2.Abschnitt Mühlleithen - Weiterglashütte 13,71km
1.Wechsel: Mühlleithen 856m
UTM/WGS84 Ost321461 Nord5586696
Der Start befindet sich auf dem Parkplatz an der Passhöhe Mühlleithen, gleich an der Loipenbrücke über die Staatsstrasse.
Neuen Dateianhang "Mühlleiten1.JPG" hochladen
- 1.Teil 
Neuen Dateianhang "Mühlleiten2.JPG" hochladen 2.Teil
alle Topokarten sind urheberrechtlich geschützt, das Copyright liegt beim Landesvermessungsamt Sachsen http://www.landesvermessung.sachsen.de
Zweiter Wechsel: Weiterglashütte 886m
WGS84 Ost 330570 Nord 55888665
| Streckenbeschreibung | 
| lfd.Nr. | ORT | Strecken km | Weiterweg | Besonderheiten | 
| Start | Mühlleithen Parkplatz an der Staatsstrasse | 0,0 | blau/weiss, E3 | |
| 1 | Abzweig vom E3 | 0,25 | Kammweg | ohne Markierung! | 
| 2 | Einmündung auf WDE(Wanderweg Deutsche Einheit)und EB( Eisenach-Budapest) | 1,4 | rot/weiss | WDE + EB | 
| 3 | Wegkreuzung Grabenweg | 1,85 | gerade darüber rot/weiss | WDE+EB | 
| 4 | Linksabzweig | 2,5 | Kammweg,links abwärts,unmarkiert | unmittelbar vor der Grenze zu Tschechien! | 
| 5 | Schutzhütte am Gr. Rammelsberg,935m | 3,75 | rechts abbiegen in Schwerdtweg, Kammweg | dominanter Weg ohne Markierung | 
| 6 | Grenzüberschreitender Wanderweg am Kl. Rammelsberg, 949m | 5,8 | gerade Kammweg weiter | dominanter Hauptweg | 
| 7 | Schutzhütte an Einmündung d. Dreitalsperrenweges | 9,2 | rot/weiss Dreitalsperrenweg | geradeaus , hinab, kurz dannach kl. Brücke über den Talsperrenzufluss | 
| 8 | Linksabzweig des DTW | 10,7 | gerade weiter, Sachsenberger Weg | unmarkiert Richtung Talsperre Carlsfeld | 
| 9 | Große abheholzte Fläche mit Baumwurzeln oberhalb der Talsperre | 11 | gerade weiter | linkerhand ein Denkmal aus 3 umgestülpten Bäumen | 
| 10 | Talsperre Carlsfeld, Staumauer | 11,5 | nach dem Talsperrenhäusel rechts runter durch Zaun auf Staumauer | unmarkiert | 
| 11 | Wegkreuzung am Ende der Staumauer | 11,8 | rechts auf grün/weiss schräg markierten Weg | Bergbaulehrpfad | 
| 12 | Schutzhütte an Wegdreieck | 12,4 | links, leicht ansteigend abbiegen, grün)/weiss schräg | Bergbaulehrpfad | 
| 13 | Wegkreuzung mit Kammweg | 13,4 | links abbiegen auf rot/weissen Dreitalsperrenweg | nach 300m Wechselstelle | 
| 14 | Wechselstelle Weiterglashütte | 13,71 | Buswendeschleife und Parkplatz | 
Neuen Dateianhang "bild 16 - abschnitt 2.jpg" hochladen Passhöhe Mühlleithen,rechts neben der Loipenbrücke gehts auf den Parkplatz...
Neuen Dateianhang "bild 14 - abschnitt 2.jpg" hochladen ...an dessen Ende der Wechsel stattfindet
Neuen Dateianhang "bild 11 - abschnitt 2.jpg" hochladen nach 2,5 km biegen wir hier links hinab, unmarkiert nur als Kammweg, kurz dannach der Anstieg mit S-Kurve
Neuen Dateianhang "bild 10 - abschnitt 2.jpg" hochladen am kleinen Rammelsberg( km 5,8 ) gibt es einen grenzüberschreitenden Wanderweg
Neuen Dateianhang "bild 9 - abschnitt 2.jpg" hochladen auf dem Dreitalsperrenweg, am Zufluss zur Talsperre Carlsfeld, hat Kyrill ganze Arbeit geleistet...
Neuen Dateianhang "bild 8 - abschnitt 2.jpg" hochladen km 11: Ein Mahnmal für den Wirbelsturm vom Juni 1998, der in der Region hier ganze Waldstriche gerodet hat
Neuen Dateianhang "bild 7 - abschnitt 2.jpg" hochladen kurz dannach gehts durch ein Tor hinab und über die Staumauer der Carlsfeld-Talsperre
Neuen Dateianhang "bild 13 - abschnitt 2.jpg" hochladen der Blick zurück zur Staumauer
Neuen Dateianhang "bild 4 - abschnitt 2.jpg" hochladen an der Talsperre bei km 12,4 gabeln sich an einer kleinen Schutzhütte die Wege, wir laufen links den Bergbaulehrpfad hoch
Neuen Dateianhang "bild 3 - abschnitt 2.jpg" hochladen ein Stückchen weiter der erste Blick nach links zum Auersberg...
Neuen Dateianhang "bild 2 - abschnitt 2.jpg" hochladen noch einmal links abbiegen und schon ist der Wechsel in Weiterglashütte erreicht

